Atmung – der Schlüssel zu innerer und äußerer Gesundheit
Die Atmung ist das erste, was wir tun, wenn wir geboren werden – und das Letzte, wenn wir diese Welt verlassen. Dazwischen atmen wir täglich über 20.000 Mal. Doch kaum jemand denkt bewusst darüber nach, wie er eigentlich atmet. Dabei hat unsere Atmung einen enormen Einfluss auf unser körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden.
Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen, die mehr vom Leben wollen: mehr Gesundheit, mehr innere Ruhe, mehr Klarheit. Ob zur Verarbeitung alter Wunden, für einen gesünderen Umgang mit Herz-Kreislauf-Themen oder zur Lösung aus stressbedingten Mustern – durch bewusste Atempraxis kann tiefgreifende Veränderung geschehen.
Warum ist die richtige Atmung so wichtig?
Unsere Atmung beeinflusst:
- den Sauerstoffgehalt in unseren Zellen,
- die Funktion von Herz und Kreislauf,
- unsere Hormonbalance,
- das Nervensystem,
- unser Energielevel,
- unsere Konzentration,
- unser emotionales Gleichgewicht.
Viele Menschen atmen zu flach, zu viel oder unter Daueranspannung – oft, ohne es zu merken. Das hat Konsequenzen. Doch es ist möglich, die Atmung sanft und wirkungsvoll neu zu lernen – angepasst an deine Bedürfnisse und deinen Alltag.
Unser Angebot für dich – individuelle Begleitung auf deinem Atemweg
Durch eine Mitgliedschaft erhältst du Zugang zu einer wachsenden Bibliothek an Atem- und Achtsamkeitsübungen, Live-Terminen, Wissenseinheiten und vor allem: zu einer sicheren, unterstützenden Begleitung.
Als Einstieg kannst du an einem Schnuppertraining teilnehmen – ganz unverbindlich. Spüre selbst, wie sich bewusstes Atmen anfühlt, und entdecke, was möglich wird, wenn du deinem Atem Raum gibst.
Je nach Thema und Intensität bieten wir dir unterschiedliche Wege an – alle individuell, alle achtsam begleitet:
Begleitpfade – dein Weg vom Schmerz in die Freiheit
-
„Wieder durchatmen“ (3 Monate)
Für Menschen mit Stress, innerer Unruhe oder ersten körperlichen Warnzeichen.
- Wöchentliche Atem-Zeiträume (Live-Online-Termine in kleiner Gruppe oder 1:1 online wie offline)
- Einführung in funktionelle Atemtechniken
- Erste Schritte in regulierende Atemarbeit
- Begleitende Achtsamkeitsübungen für den Alltag
- Zugang zur Mitgliederplattform
→ Ziel: Mehr Ruhe, besser schlafen, klarer denken.
-
„Tiefenwandel“ (6 Monate)
Für Menschen, die sich in festgefahrenen Mustern befinden, z. B. chronische Erschöpfung, emotionale Blockaden, Atemprobleme.
- Tiefgehende Begleitung durch wöchentliche Live-Atemräume
- Einführung in Transformational Breathwork
- Individuelle Impulse zur Auflösung tieferer Ursachen
- Kombination aus funktioneller Atmung, Energiearbeit und Achtsamkeit
- Regelmäßige Integrationseinheiten
→ Ziel: Alte Lasten loslassen, Kraft zurückgewinnen, freier leben.
-
„Lebensatem“ (12 Monate)
Für Menschen, die ihr Leben ganzheitlich neu gestalten und dauerhaft in Verbindung mit sich selbst leben möchten.
- Ganzjährige Begleitung mit regelmäßigen Atemräumen
- Individuelle Zwischenimpulse bei Bedarf (1:1-Check-Ins)
- Vertiefung von Atempraxis, innerer Stille und emotionaler Stabilität
- Thematische Zyklen zu Selbstheilung, Herzverbindung, Erdung & Ausrichtung
- Achtsamkeitspraxis und energetische Integrationsprozesse
→ Ziel: Ein neues Lebensgefühl – klar, geerdet, verbunden.
2-Wöchentliche Atemräume – deine Oase im Alltag
Die 2-wöchentlichen Treffen (wir nennen sie Atemräume statt „Calls“) sind bewusst gestaltete Zeitinseln: zum Durchatmen, zur Rückverbindung mit dir selbst, zur gemeinsamen Praxis. Hier entsteht ein sicherer Raum für Austausch, Stille, Übung und Integration. Kein Leistungsdruck, kein Müssen – nur du, dein Atem und das, was in dir lebendig werden will.
Spürst du den Ruf, tiefer zu atmen – und freier zu leben?
Dann laden wir dich herzlich ein: Komm zu einem Schnupper-Atemraum, lerne uns und unser Wirken kennen, und finde heraus, ob dieser Weg für dich stimmig ist.
Dein Atem kennt den Weg.
Lass uns gemeinsam gehen.